Die Ergebnisse des vergangenen Wochenendes:
mJD-KLA, TG Schwenn. - HWB Wint-Bitz 22:16
wJB-BK, HWB Wint-Bitz – HSG Neckartal 16:18
wJB-BK, HSG Neckartal – HWB Wint-Bitz 13:9
wJB-BK, TG Schwenn. - HWB Wint-Bitz 23:23
M-KLB, TG Schwenn. 2 – HWB Wint-Bitz 2 37:25
M-BL, HSG Albstadt 2 – HWB Wint-Bitz 31:21
Bericht D-Jugend männlich
Achterbahnfahrt im letzten Rundenspiel der D-Jugend männlich.
Die richtige Worte der ersten Auszeit brachte mit sensationellen Toren die Wende. Nach einem 7:3 Rückstand gingen die HWB-Jungs mit 10:9 in die Halbzeitpause. In der zweiten Halbzeit startete man mit einer starken Abwehr. Leider war das Zielwasser zu schwach, der Gegner zu stark und somit verloren die HWB Jungs mit 22:16.
Es spielten: Kevin (Tor), Tim G. (Tor), Luca (6 Tore), Niklas (6 Tore), Tim W. (3 Tore), Leon (1 Tor), Uli, Ben, Fabian, Elias, Robin K.
Berichte der B-Jugend weiblich
HWB – HSG Neckartal
Einen
schlechten Start in ihre „Englische Wochen“ hatte am Mittwoch unsere BJw. In einer torarmen ersten Hälfte konnte sich keines der beiden Teams entscheiden absetzen. Die offensiv agierende Abwehr
unserer Mädels konnte die Gäste nicht entscheidend stören, so dass die Gegnerinnen immer wieder zu Torchancen kamen. In unserem Angriff wurden viele klare Chancen vergeben, so stand es kurz vor
der Halbzeit bereits 3:6. Mit der Umstellung auf eine defensive Abwehrformation gelang unserem Team dann der Anschluss. Mit 5:7 gingen die Teams in die Kabinen. Nach der Pause arbeitete unsere
Abwehr sicherer. Im Angriff gelangen jetzt auch die wichtigen Treffer und so spielte unsere BJw bis zur 45 Minuten eine Vorsprung von 2 Toren beim Stand von 15:13 heraus. Leider ließen wir uns
unnötigerweise in der letzten viertel Stunden von dem hektischen Spiel unserer Gegnerinnen anstecken. Dies führte zu vielen Ballverlusten und unglücklichen Gegentore. Das Spiel endete mit 16:18.
Bereits am Freitag fahren wir zum Rückspiel nach Oberndorf und versuchen von dort die 2 Punkte mitzubringen.
Es spielten: Hanna Heinzelmann (Tor), Hannah Kollmann, Nina Bücheler (1), Lene Baumann (1), Siri Schaudt (8), Hannah Gühring (1), Kira Schadow, Vanessa Felske, Lea Lorenz (5), Janina Abelmann
Trainer: Raphael Felske u. Uwe Schaudt
HSG Neckartal – HWB
Eine
weitere Niederlage musste unsere BJW in ihrem 2. Spiel diese Woche gegen die HSG Neckartal wegstecken. In einer torarmen ersten Hälfte konnte sich unser Team aus einer gut stehenden Abwehr heraus
leichte Vorteil erspielen und bis zur Pause beim Stand von 3:5 einen 2-Tore-Vorsprung erkämpfen. Nach der Halbzeitpause hatte unser Angriff immer größere Probleme die sehr offensiv agierenden
Abwehrspielerinnen der Gastgeber zu überwinden, dazu schlichen sich viele technische Fehler in unser Spiel ein. Dadurch verhalfen wir den Gegnerinnen immer wieder zu unnötigen Ballgewinnen,
die in Tore umgewandelt wurden. Das Spiel endete mit 9:13. Nun gilt es nach vorne zu schauen und mit einem Sieg im letzten Spiel die Saison abzuschließen.
Es spielten: Hanna Heinzelmann (Tor), Hannah Kollmann (1), Nina Bücheler (3), Lene Baumann (3), Siri Schaudt (2), Hannah Gühring (1), Kira Schadow, Vanessa Felske, Janina Abelmann
Trainer: Raphael Felske u. Uwe Schaudt
TG Schwenningen - HWB
Im 3. Spiel innerhalb von
nur vier Tagen kam unsere BJw leider über ein Remis nicht hinaus. In den ersten 20 Minuten gelang es keinem der beiden Teams sich entscheiden abzusetzen. Erst in den letzten 5 Minuten der 1.
Hälfte konnten wir uns einen Vorsprung von 3 Toren herauszuspielen. Halbzeitstand 11:13. Zu Beginn der 2. Hälfte stand unsere Abwehr gut, es gelangen viele Ballgewinne und so waren wir bereits
nach kurzer Zeit mit 8 Toren im Führung. In den letzten 10 Minuten des Spiels mussten wir mit 4 Zeitstrafen kämpfen und unser Spiel geriet durch viele technische Fehler
völlig aus den Fugen, so dass unseren Gegner 5 Minuten vor Schluss beim Stand von 22:21 in Führung gehen konnten. In den hektischen letzten 5 Minuten gelang uns noch der Ausgleich, das Spiel
endete mit 23:23. Somit landeten wir zum Saisonende auf dem 5. Platz und im Mittelfeld der Bezirksklassengruppe. An dieser Stelle möchten wir uns bei unseren Fans und ganz besonders bei den
Eltern der Spielerinnen bedanken, da ohne ihre Unterstützung (Fahrdienste, Kampfgericht…) ein reibungsloser Trainings- und Spielbetrieb nicht möglich wäre. Vielen, vielen Dank !!!!!!!
Es spielten: Hanna Heinzelmann (Tor), Hannah Kollmann, Nina Bücheler (3), Lene Baumann (3), Siri Schaudt (8), Lea Lorenz (6), Kira Schadow (2), Vanessa Felske (1), Janina Abelmann
Trainer: Raphael Felske u. Uwe Schaudt
Bericht der HWB-Herren 2
Herren 2 verlieren 37:25 bei der TG Schwenningen 2.
Nichts zu holen gab es für unsere Herren 2 im Auswärtsspiel bei der TG Schwenningen 2.
Das arg dezimierte und mit nur 6 Feldspielern angetretene Team konnte bis zum 9:9 in der 20. Spielminute das Spiel ausgeglichen gestalten.
Durch die fehlenden Wechselmöglichkeiten nahm die Kondition der HWB nach und nach mehr ab. Dadurch häuften sich die technischen Fehler, Ballverluste und Fehlwürfe.
Die TG nahm dies dankend an und erhöhte durch zahlreiche Gegenstöße das Ergebnis Tor um Tor.
Unsere Jungs kämpften und gaben alles! Jedoch war an diesem Tag leider nicht mehr möglich. Am Ende stand eine 25:37- Auswärtsniederlage.
Aber: Männer, Kopf hoch!
Nächsten Samstag im Auswärtsspiel beim TSV Stetten a.k.M in der Alemannenhalle gilt es. Das Team hat bei einem Sieg noch immer Meisterschaftschancen!
Spielbeginn: 18:00 Uhr.
Es spielte: Marce Giovanniello (Tor), Raphael Felske 4 , Harald Maier 5 4/3, Moritz Degenhardt, Manuel Lebherz 3, Luca Truisi 9 2/1, Jan Trauner (Tor), Michael Strübel 4
Bericht HWB-Herren
„Abstiegskampf pur“ lautete die Devise unserer Jungs beim Lokalderby in der Mazmannhalle.
Zu Beginn konnte sich der HWB gut und schnell auf dem Platz behaupten und folgte dem Gastgeber Tor um Tor. Jedoch stellte dieser in der 15. Minute auf eine offensivere Abwehr um, welche den
Rückraum des HWB in Schach hielt.
Auch die personelle Verstärkung der HSG durch Spieler der ersten Mannschaft machte es den HWB-lern nicht einfacher, zu einem sicheren Torerfolg zu gelangen oder in der Abwehr sicher zu stehen.
Dies machte sich, als man mit vier Toren zurück lag, nach der 23. Minute erstmals bemerkbar -14:10. Durch die zu schnellen
Abschlüsse im Angriff und der inkonsequenten Abwehrleistung konnten die Schwarz-Roten die Fehler der Gäste einfacher bestrafen und zogen bis zur Halbzeit mit 8 Toren, auf 19:11 davon.
In der Halbzeitansprache kam der Coach schnell zu einem Entschluss: Durch die offene Abwehr des Gegners machte man sich durch mangelnde Bewegung das Leben selbst schwer. Auch kam die HSG durch
schnelle Gegenangriffe und zweite Wellen immer wieder zum Erfolg.
Das bedeutete, das Rückzugverhalten zu verbessern. Durch die Verschnaufpause konnten die Spieler mit neuer Kraft in die zweite Hälfte der Partie starten. Versucht dies umzusetzen, startete die Mannschaft in die zweite Halbzeit - jedoch ohne Erfolg. Durch eine starke Torwartleistung verhinderte man bis zur 35. Minute jeglichen Gegentreffer, allerdings belohnte sich die Mannschaft durch vorschnelle Abschlüsse im Angriff nicht. Erst nach der 35. Minute gelang es den Gegnern, erstmals die Abwehr zu durchbrechen und somit die Führung auf 21:11 zu erhöhen. Somit war die Vorentscheidung besiegelt. Man konnte sich durch Anspiele an den Kreis nochmal herankämpfen, fand aber kein geeignetes Mittel sich gegen die offensive Abwehr effektiv durchsetzen zu können.
Somit endete das Spiel, welches anfangs auf Augenhöhe stattfand, doch recht deutlich mit einem 10-Tore-Unterschied 31:21 für die Schwarz-Roten, welche somit den Klassenerhalt sicherten.
Für die Ebner-Truppe geht es nun weiter um den Abstiegskampf, welcher nur durch die Siege gegen die letzten beiden Gegnern TG Schömberg und HSG Neckartal gelingt.
Es spielten: Kevin Abelmann (1), Markus Hess , Aron
Kern , Johannes Rominger 1, Timo Schlagenhauf 7, Dominic Lehmann (Tor), Jan Müller 2, Falco Rieger 1, Mathias Ebner (Coach), Lewin Schaudt 2, Fabian Holzmann 5, Til Henkel 2/1,
Simon Stüve (Tor)
Die Spiele für das kommende Wochenende:
Samstag, 08.04.17
in Stetten a.k.M, Alemannenhalle
M-KLB, 18:00 Uhr, TSV Stett./akM – HWB Wint-Bitz
in Albstadt, Mazmannhalle
qJE-4+1/2, 16:30 Uhr, HSG Albstadt – HWB Wint-Bitz
qJE-4+1/2, 17:00 Uhr, HSG Albstadt – HWB Wint-Bitz
qJE-4+1/2, 18:20 Uhr, HSG Albstadt – HWB Wint-Bitz
Sonntag, 09.04.17
in Bitz, Sporthalle – letzter Heimspieltag in der Saison 16/17
F-KLA, 12:20 Uhr, HWB Wint-Bitz 2 – HSG Fritt/Neuf
M-KLB, 13:45 Uhr, HWB Wint-Bitz 2 – HSG Fritt/Neuf 2
M-BL, 15:20 Uhr, HWB Wint-Bitz – TG Schömberg
Allen Mannschaften viel Glück und Erfolg!