Die Ergebnisse des vergangenen Wochenendes:
M-BK, HSG Rietheim-Weilheim 2 – HWB Wint-Bitz 21:21
M-KLB, HSG Hoss-Meß 2 – HWB Wint-Bitz 2 33:23
F-BL, HWB Wint-Bitz – TG Schömberg 33:23
mJB-BK, HSG Hoss-Meß – HWB Wint-Bitz 28:11
mJC-BK, HSG Hoss-Meß – HWB Wint-Bitz 29:22
mJD-BK, JSG Rottweil 2 – HWB Wint-Bitz 16:19
wJA-BL, HSG Frid/Mühl – HWB Wint-Bitz 29:20
wJA-BL, HWB Wint-Bitz – HSG Neckartal 22:11
wJB-BL, HWB Wint-Bitz – HSG Hoss-Meß 9:40
wJD-BK, HSG Hoss-Meß – HWB Wint-Bitz 20:1
qJE6+1, HWB Wint-Bitz – JSG Rottweil 70:84
qJE6+1, HWB Wint-Bitz – JSG Rottweil 85:80
qJE4+1/2, HWB Wint-Bitz – TSV Stett./akM 0:60
qJE4+1/2, HWB Wint-Bitz – TSV Stett./akM 57:57
qJE4+1/2, HWB Wint-Bitz – TSV Stett./akM 6:11
:
Bericht der HWB E-Jugend 6+1:
Das Mittelfeld Derby der E-Jugend 6+1 beim Heimspiel der HWB gegen JSG Rottweil ging am vergangenen Wochenende 2:2 Punkte aus.
Das HWB Team startete gut in die Koordination und holte 2 Punkte (85: 80).
Beim Handball konnte man einen wahren Krimi von Anfang bis zum Schluss verfolgen! Das HWB Team ging mit knapper Führung in die Halbzeitpause.
Leider hatte die JSG am Ende mehr Glück! 5 Torschützen beim HWB – 6 Torschützen bei der JSG 70:84 (14:14 Toren).
Es spielten: Irmak (1 Tor), Elias, Luca (5 Tore), Antonio (5 Tore), Timo (2 Tore), Laura, Gabriel, Fabian (1 Tor), Tim (Torwart) Trainerteam: Kati, Katja
Bericht der C-Jugend männlich:
Am vergangenen Wochenende trat die C-Jugend männlich ersatzgeschwächt beim Tabellennachbarn der HSG Hossingen-Messstetten an. Da man den siebten Tabellenplatz halten wollte, war eine Wiederholung des Sieges aus dem Hinspiel erforderlich. Leider verschliefen unsere Jungs den Beginn des Spiels und man geriet schnell mit 1:4 in Rückstand. Dieser Rückstand vergrößerte sich immer mehr, da man mit der Offensiven Abwehr des Gastgebers nicht zurechtkam und man selbst in der Abwehr zu wenig Aggressivität an den Tag legte. Nach dem 4:9 jedoch stand die Abwehr besser und auch im Angriff wurden jetzt die riesigen Lücken genutzt. Zur Halbzeit konnte man so den Rückstand auf zwei zum 12:14 verkleinern. Auch der Anfang der zweiten Halbzeit wurde verschlafen. Diesmal fingen sich die Jungs aber schneller und man konnte nach einem 14:18 auf 18:18 ausgleichen. Durch hastige Aktionen im Angriff und eine wieder nur zuschauende Abwehr legte Hossingen-Messstetten wieder auf drei vor und man steckte den Kopf in den Sand. Zwar blieb man bis zum 21:24 noch dran Abwehr brach dann völlig ein und verlor zum Schluss das Spiel mit 22:29 und den siebten Tabellenplatz
Fazit: Wenn man von Anfang an bei der Sache ist muss man über den kompletten Spielverlauf nicht einem Rückstand hinterherrennen. Zwar glichen die Jungs noch aus, aber dabei gingen zu viele Kraftreserven verloren um das Spiel noch zu drehen und der erneute Rückschlag wurde mit der Aufgabe beantwortet.
Es spielten: Maximilian Beck (8), Nico Ivkovic (5), Paul Schick (3), Felix Horn (Tor), Marcel Schmid, Helge Frey (4/2), Tobias Weber (2) und David Hahn
Bericht HWB-Männer:
Unnötiges Unentschieden gegen Rietheim-Weilheim 2. (21:21)
Am Sonntag Nachmittag stand neben Lewin Schaudt und Timo Schlagenhauf auch unser Erfolgscoach Matthi Ebner nicht zur Verfügung. Leider konnte man dann auch nicht aus der zweiten Mannschaft
entsprechend Ersatz holen und so fuhr man mit 9 Feldspielern und zwei Torhütern nach Tuttlingen in die harzfreie Ludwig-Uhland-Sporthalle. Unsere Herren starteten trotzdem gut in die Partie. 0:3
nach drei Minuten. Nach und nach wurden die Gastgeber stärker, spielten oft über den Kreis oder schlossen aus 8 Metern frei ab. Unsere Abwehr konnte das gewohnte Zusammenspiel an diesem Tag nicht
auf dem Platz zeigen. Durch einige überhastete Aktionen und Fehler im Angriffsspiel schenkte man dem Gegner oft den Ball. Vor der Pause sammelten sich unsere Jungs nochmal und man ging mit einem
12:11-Rückstand in die Pause. Goalie Simon Stüve trug auch seinen Anteil dazu bei, dass der Vorsprung nur bei einem Tor lag.
Interimscoach Schmu feuerte die Männer in der Halbzeitpause nochmal kräftig an, die sicher geglaubten Punkte standen auf der Kippe. Jedoch war alles noch zu richten. Die ersten zwei Minuten der
zweiten Hälfte begann man mal wieder in Unterzahl, die Gastgeber nutzten das aus und so musste man wieder einem drei-Tore-Rückstand hinterherlaufen. Die Abwehr funktionierte nun ein wenig besser,
im Angriff fand man die Lücke und so arbeiteten sich Jungs wieder heran. Nach einem kurzen Lauf führte unser Team dann mit zwei Toren Vorsprung. In einer hektischen Schlussphase und erneuter
Unterzahl gelang es uns nicht den Vorsprung über das Ziel zu retten. Die Gastgeber machten so noch durch einen fragwürdigen 7-Meter den Ausgleich in letzter Minute. Endstand 21:21
Es spielte: Aron Kern (3), Fabian Zeh (2), Johannes Rominger (1), Dominic Lehmann (Tor), Simon Hohnwald, Stephen Schuhmacher (1), Falco Rieger (1), Alex Maier (1), Til Henkel (5), Simon
Stüve (Tor), Julian Walter (7/3), Rainer "Schmu" Walter (Coach), Lewin Schaudt (B-Coach und mentale Stütze)
Spielverlauf: (0:3), (4:4), (10:8), (12:11), (15:12), (16:16), (17:19), (19:21), (21:21)
Für die Gastgeber ein gewonnener Punkt im Abstiegskampf, für unsere Herren ein kleiner Rückschlag im Rennen um die Meisterschaft. Allerdings hat man alles noch in eigener Hand.
So kommt es diesen Sonntag zum Spiel der Spiele. Erster gegen zweiter. Um weiter träumen zu dürfen, muss unser Team eine Schippe drauf legen um die zuletzt sehr stark aufspielenden Rottweiler zu
schlagen. Spielbeginn 17:00 Uhr in der Bitzer Sporthalle. Um Zuhause weiter die weiße Weste behalten zu können, bitten wir um tatkräftige Unterstützung! Für Speis und Getrank ist wie immer
bestens gesorgt.
Vielen Dank an alle Mitgereisten und auch mal ein fettes Danke an Frank für die fotografischen Berichterstattungen und Liveticker aus allen Hallen in der Umgebung!
Bericht der HWB-Frauen:
Deutlicher 33:23 Sieg unserer HWB-Ladys gegen den ehemaligen Landesligisten aus Schömberg
Nichts zu holen gab es an diesem „Harz in die Hände – Wochenende“ für die Gäste der TG Schömberg.
Zunächst konnte der ehemalige Landesligist mit zwei Treffern in Führung gehen, ehe Alina Walter in der 5. Minute erstmals für die HWB einnetzen konnte. In der Folge wurden unsere Ladys im Angriffsspiel immer stärker und konnten nun Chancen, die zuvor ungenutzt blieben, sicher verwerten. So gingen unsere Ladys in der 12. Minute erstmals in Führung. Vor allem unsere Jana Dengler hatte einen starken Tag erwischt und von den fünf erzielten Treffern gingen vier auf ihr Konto.
Auch in der Abwehr zeigten sich unsere Ladys ab diesem Zeitpunkt gewohnt kämpferisch stark und so konnte der Vorsprung über ein schnelles Konterspiel mit fünf Treffern in Folge auf 11:6 ausgeweitet werden. Auch in den letzten zehn Minuten der ersten Halbzeit zeigten unsere Ladys den zahlreich erschienenen Zuschauern ein konstant starkes Spiel und konnten daher mit einer verdienten 18:11 Führung in die Halbzeitpause gehen.
Auch in Durchgang zwei konnten die Stauseestädterinnen unseren Ladys nicht mehr gefährlich werden. Unbeeindruckt vom urplötzlich nach Wiederanpfiff zur zweiten Halbzeit völlig eingeharzten Ball (man hatte das Gefühl der Ball sei während der Halbzeitpause in ein Harz-Fass gefallen) konnte der in der ersten Halbzeit erkämpfte Vorsprung dauerhaft gehalten werden. Unsere Ladys stellten weiterhin ihre starke Abwehr und dank des in den letzten Wochen trainierten schnellen Konterspiels (wie bereits in der ersten Halbzeit eindrucksvoll gezeigt), musste die gegnerische Torhüterin ihrer Mannschaft ein ums andere Mal den Ball zum Anspielpunkt vorwerfen. Am Ende der Partie stand auf der Anzeigetafel ein 33:23 Sieg für unsere glücklichen HWB-Ladys, konnte man doch den Landesligaabsteiger mit einer sehr deutlichen Niederlage nach Hause schicken – und das wohlgemerkt als Aufsteiger in die Liga! Unsere Ladys stehen durch diesen Sieg auf einem verdienten vierten Tabellenplatz! Positiv gilt es an dieser Stelle noch zu erwähnen, dass alle 14 HWB-Ladys an diesem Sonntag eine tolle Leistung zeigen konnten.
Ein herzliches Dankeschön gilt den zahlreich erschienenen „Harz in die Hände – Wochenende“-Fans, die uns auf unserem Weg zum Sieg gegen den Landesligaabsteiger gejubelt haben.
Für die HWB spielten: Jana Gaiser (Tor), Miriam Hess (Tor), Luana Errico (1), Sandra Martin (1), Annika Kattanek (2), Sarah Rominger (6), Alina Walter (2), Lina Gulde (2), Jana Dengler (12), Kiymet Tosun (3), Kim Gaiser (1), Julia Rieber, Marina Knupfer (3), Katrin Schempp.
Nächsten Sonntag dürfen unsere Ladys zum Auswärtsspiel bei der HKOG Ostdorf/Geislingen reisen. Das Hinspiel im Oktober konnten unsere Ladys knapp für sich entscheiden (Endstand 17:15). Es kann daher ein spannendes und kampfbetontes Spiel erwartet werden. Seid dabei, wenn unsere Ladys am Samstag, den 27. Februar um 18.15 Uhr in der Geislinger Schloßparkhalle zum Ball greifen.
Die Spiele für das kommende Wochenende:
Samstag, 27.02.16
in Balingen, Kreissporthalle
F-KLA, 18:00 Uhr, TSV From-Dürrw 2 – HWB Wint-Bitz 2
in Geislingen, Schloßparkhalle
F-BL, 18:15 Uhr, HK Ostd/Geisl – HWB Wint-Bitz
Sonntag, 28.02.16
in Bitz, Sporthalle
mJD-BK, 10:00 Uhr, HWB Wint-Bitz – JSG Bal-Weilst 2
wJD-BK, 11:20 Uhr, HWB Wint-Bitz – TG Schwenn.
WJB-BL, 12:30 Uhr, HWB Wint-Bitz – JSG Bal-Weilst
wJA-BL, 13:50 Uhr, HWB Wint-Bitz – JSG Bal-Weilst
M-KLB, 15:20 Uhr, HWB Wint-Bitz – TSV Balgheim
M-BK, 17:00 Uhr, HWB Wint-Bitz – HSG Rottweil 2